Der Krisenmanager
25. April 2025
Der Krisenmanager
Ist das wirklich so?
Muss man als erfolgreicher Manager in der Krise immer die harte Kante zeigen? Autoritär auftreten, mit tiefer Stimme bedrohlich sprechen und stets vermitteln, dass man alles weiß und alles unter Kontrolle hat? Folgt dir dein Team, wenn du immer wieder dieselben Plattitüden wiederholst? Geht ihr gemeinsam durch die Krise oder versucht einfach jeder nur, nicht negativ aufzufallen?
Keine Frage: In akuten Extremfällen braucht es schnelle Entscheidungen und klare Ansagen. Das gilt bei der Feuerwehr ebenso wie beim Ausfall eines Produktivsystems, auf das hunderte Kunden angewiesen sind. Doch hier sprechen wir von Stunden oder Tagen, nicht von Wochen oder Monaten.
Was es dann wirklich braucht, sind Erfahrung, Fachwissen, Mut, eine ruhige Hand – und vor allem Vertrauen und Unterstützung für dein Team. Die richtige Balance und das Feingefühl zu erkennen, wann du als Führungskraft vorangehen und Entscheidungen treffen musst, und wann dein Team Förderung und Coaching braucht, um die Krise selbst zu meistern.
Als Interim Manager ist es nicht dein Ziel, der Held im roten Umhang zu sein. Dein Job ist es, in sechs Monaten nicht mehr gebraucht zu werden, während das Team auf der Bühne steht und glänzt.
Schauen Sie gerne auch mal auf fup-ag.com